Pfarreirat Heilig-Geist

Wortgottesdienstangebot

Der Pfarreirat bereitet auch Wortgottesdienste vor, deren Termine hier und in den Pfarrnachrichten bekanntgegeben werden. 

Wortgottesdienste können auch gerne von verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde gestaltet werden. Bei Interesse einfach melden (Pfarreirat / Pfarrbüro). 
 

Sitzungen des Pfarreirats

Alle Sitzungen des Pfarreirates sind öffentlich. Somit sind auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen, diesen beizuwohnen. Im Laufe des Jahres 2025 sind folgende Sitzungstermine geplant:
13.03.2025, 27.05.2025, 25.06.2025, 18.09.2025, 27.11.2025

(einfach aufklappen)

13.03.2025, 19:30 Uhr, Pfarrheim Christus-König

Tagesordnung 

  • Begrüßung
  • Impuls
  • Protokollführung
  • Genehmigung des Protokolls vom 20.11.2024
  • Berichte aus den Gremien, Ausschüssen, Kirchturmrunden
  • Bericht aus dem Koordinierungsteam für den pastoralen Raum
  • Neuwahl des PR am 08. + 09.11.25
    a) Berufung des Wahlvorstandes
    b) Festlegung der Größe des neuen PR
    c) Kandidatensuche
    d) Erste Überlegungen zu Sachausschüssen
  • Sexueller Missbrauch – Folgeveranstaltung am Donnerstag, 05.06.25,
  • Fronleichnamsprozession (19.06.25) – Wo soll diese stattfinden?
  • Erstellung eines Kita-Konzeptes
  • Themen aus dem KV und für den KV
  • Verschiedenes

12.12.2024, 19:00 Uhr, Pfarrheim St. Stephanus

Jahresabschluss 2024

20.11.2024, 19:30 Uhr, Pfarrheim Christus-König

Tagesordnung 

  • Begrüßung
  • Impuls
  • Protokollführung
  • Genehmigung des Protokolls vom 10.10.2024
  • Berichte aus den Gremien, Ausschüssen, Kirchturmrunden
  • Berichte aus den Sitzungen der KiTa-Räte
  • PR-Sitzung am 12.12.2024, Jahresabschluss (Ort: Pfarrheim St. Stephanus nach der Abendmesse)
  • Planung einer Veranstaltung zum Thema Sexueller Missbrauch für das Frühjahr 2025
  • Rückblick auf die Klausurtagung KV/PR am 15.11.24 - Besetzung des Koordinationsgremiums für den pastoralen Raum
  • Neuwahl der Gremien (KV und PR) am 08. + 09.11.2025
  • Themen aus dem KV und für den KV
  • Verschiedenes

10.10.2024, 19:30 Uhr, Pfarrheim Christus-König

Tagesordnung 

  • Begrüßung
  • Impuls
  • Protokollführung
  • Genehmigung des Protokolls vom 20.08.2024
  • Berichte aus den Gremien, Ausschüssen, Kirchturmrunden
  • kurzer Sachstand zu St. Stephans
  • Rückblick auf das Ehrenamtsfest am 06.09.2024
  • Rückblick auf die Wallfahrt nach Telgte am 15.09.2024
  • Sitzungen des KiTa-Rates, Wer nimmt teil?
  • Themen aus dem KV und für den KV
  • Verschiedenes

Aufgaben des Pfarreirates

Der Pfarreirat beschäftigt sich mit der wichtigsten Ressource der Kirche ­­­- den Menschen und ihrem Glauben. 

Verantwortung gemeinsam tragen.
Gemeindeleben aktiv mitgestalten.
Kirche lebendig gestalten. 

Gemeinsam wird das Zusammenleben in der Pfarrei koordiniert. 
Es fließen aus allen vier Gemeindeteilen die Erfahrungen zusammen und auch fast alle Altersgruppen sind vertreten.
Die Bandbreite der Aufgaben des Pfarreirates ist groß.

Der Pfarreirat teilt sich in viele Sachausschüsse auf, deren Aufgabe es ist, sich um spezielle, unterschiedliche Themen zu kümmern. Natürlich setzen sich die Ausschüsse nicht nur aus Mitgliedern des Pfarreirates zusammen, sondern werden an vielen Stellen durch weitere Gemeindemitglieder verstärkt und unterstützt. Das schafft die notwendige Nähe zur Gemeindebasis und zur Kommunikation mit den Menschen. Eine Vorstellung der einzelnen Sachausschüsse gibt es hier.

Ansprechpartnerin


Dagmar Grefer
Vorsitzende

gremien@HeiligGeistHamm.de

Der derzeitige Pfarreirat wurde in 11/2021 für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. 

  • Uta Behrenbeck
  • Dagmar Diekmann
  • Jennifer Dickmeis
  • Dagmar Grefer
  • Stefanie Klönne
  • Sabine Prange-Schröder
  • Sebastian Reher
  • Stefan Schäfer
  • Veronika Stadtmann-Weißenberg
  • Amandine Freifrau von Twickel-Aretin
  • Uta Wahl