Aktuelles aus der Gemeinde und dem Bistum Münster
vom 21.06. bis 29.06.2025
Wie bereits im vergangenen Jahr entzündet die kfd St. Stephanus auch in diesem Jahr am 24. Juni 2025, um 17 Uhr das Johannisfeuer auf dem Schützenplatz in Unterholsen.
Es sollen einige gesellige Stunden mit Geschichten, Liedern und Infos zum Johannistag verbracht werden.
Die musikalische Unterstützung übernehmen die Blechbläser Hl. Geist unter der Leitung von Hans-Georg Spangardt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Fachstelle Leben im Alter der Stadt Hamm und die ehrenamtlichen Helfer laden alle SeniorenInnen zum KaffeeTreff um 3 am Mittwoch, 25. Juni ab 15 Uhr ins Pfarrheim St. Stephanus ein. Kostenbeitrag 4,-€.
Aufgrund einer Fortbildung bleibt das Pfarrbüro am Donnerstag, 26. Juni geschlossen. In seelsorglichen Notfällen kontaktieren Sie bitte einen Ansprechpartner unseres Seelsorgeteams.
Die Mitarbeiterinnen der kfd St. Pankratius treffen sich zur Sitzung am Donnerstag, 26. Juni im Pfarrheim St. Pankratius.
Am Sonntag, 29.Juni feiern wir den ökumenischen Schützengottesdienst, aus Anlass des Schützenfestes der Höveler Bürgerschützen um 11 Uhr in der St. Pankratius Kirche. Die Kollekte ist für die Jugendarbeit in der Gemeinde. Es findet an diesem Morgen kein Gottesdienst um 9.30 Uhr statt.
Friede, Frauen, Fahrradtour
Mit der kfd St. Pankratius als „Pilger der Hoffnung“ zum Friedensgebet nach Buddenbaum. Wie in jedem Jahr findet in Buddenbaum wieder das Friedensgebet statt. Frauen aus dem ganzen Dekanat treffen sich an der Wallfahrtskirche in Buddenbaum am Montag, dem 30. Juni 2025, um 15.30 Uhr. Dort wird für den Frieden in der Welt gebetet. Vorher und/oder nachher ist Gelegenheit für eine Pause bei Kaffee und Kuchen, von den Frauen aus Buddenbaum. Die Kfd St. Pankratius wird sich den kfd-Frauen aus Heessen anschließen und mit dem Fahrrad auf den Weg machen. Dafür treffen wir uns um 11.45 Uhr am Pfarrheim St. Pankratius bei den „Spielenden Kindern“, Treffen mit der anderen Gruppe um 12.30 Uhr am Frielickerweg. Wer den Rückweg nicht mit dem Rad fahren möchte - bitte die Rückfahrt selber organisieren. Natürlich kann man auch mit PKW teilnehmen. Treffen für Fahrgemeinschaften dazu am Pfarrheim St. Pankratius um 14.30 Uhr. Für weitere Informationen gerne beim Team melden Tel.: 015128952714.
Zum monatlichen Wortgottesdienst und anschließendem Frühstück lädt die kfd St. Stephanus am Dienstag, 1. Juli um 8:30 Uhr ins Pfarrheim St. Stephanus ein.
Am Mittwoch, 2. Juli 2025 um 9 Uhr feiern wir die hl. Messe in der St. Pankratius Kirche. Im Anschluss sind alle Gottesdienstbesucher zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen.
Am Donnerstag, 3. Juli 2025 trifft sich die Seniorengruppe St. Stephanus von 15 bis 17 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus in froher Runde nach dem Impuls zu Gesprächen bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Alle Senioren/innen sind herzlich eingeladen!
Wie im vergangenen Jahr bieten wir wieder eine Fahrzeugsegnung to go an! Wer sein Leben, Reisen und Fahren unter den Schutz und Segen Gottes stellen möchte, ist eingeladen am Samstag, 5. Juli in der Zeit von 10 bis 12 Uhr mit seinem Fahrzeug, jeglicher Art, einmal um die St. Pankratius Kirche zu fahren. Pfarrer Gospos und Andreas Dahlmann, werden dann vor dem Hauptportal Fahrzeuge und FahrerInnen segnen.
Am Samstag, 5. Juli findet der nächste Glaubensweg der Hoffnung unter dem Thema "Hoffnungsmomente wahrnehmen" statt. Diese Veranstaltung startet nicht wie zuvor angegeben um 15 Uhr vor der St. Pankratius Kirche, sondern erst um 16 Uhr vor der Christus König Kirche, wo der Weg auch um 18 Uhr wieder endet. Unterwegs wird es Impulse zum Thema geben und im Anschluss kann die Vorabendmesse besucht werden.
Am letzten Sonntag vor den Sommerferien, 6. Juli spielt Jan Hüning wieder ein Orgelkonzert(Französische Stücke), um 18 Uhr in der St. Pankratius Kirche. Vor diesem Konzert besteht um 17.15 Uhr die Möglichkeit, sich die Orgel erklären und vorführen zu lassen. Das ist bestimmt ein interessanter Einblick, bleibt eine Orgel doch meist dem Auge verborgen.
Kulinarischer Abend in der Küchenmanufactur
Die KFD St. Pankratius fährt an zwei Terminen zu einem kulinarischen Abend in der Küchenmanufactur Pelkum. Bei kleinen Köstlichkeiten wollen wir uns eine Auszeit gönnen. Wir freuen uns auf Sie/Euch. Wann? Am Mittwoch, dem 16. Juli, 19.00 Uhr und am Donnerstag, dem 17. Juli, 19.00 Uhr Bei schönem Wetter könnte man gemeinsam mit dem Rad aufbrechen. Mit PKW können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Treffen nach Absprache am Parkplatz bei den „Spielenden Kindern“. Anmeldung und weitere Informationen unter 015128952714/Regina Süß.
Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen - DU BIST ENTSCHEIDEND-
Am 08. und 09.11.2025finden die KV- und PR-Wahlen des Bistums Münster statt. Wir suchen noch Interessierte - ob jung oder „älter“ - die aktiv unser Gemeindeleben mitgestalten möchten und Lust haben, Teil der Gemeinschaft zu werden. Fragen zu den Aufgaben der einzelnen Gremien oder Bewerbungen können gerne mit den Ansprechpartnern des Seelsorgeteams oder im Pfarrbüro geklärt werden. Weitere Infos zu den anstehenden Wahlen gibt es im Internet unter www.bistum-muenster.de/wahlen. Nur Mut!
Pastoraler Raum: Ehrenamtliche für das Leitungsteam gesucht! Zum 1. Januar 2026 wird das Leitungsteam für unseren Pastoralen Raum Hamm-Nord seine Arbeit aufnehmen. Dieses Team, bestehend aus einem leitenden Pfarrer, einer Pastoralreferentin oder einem Pastoralreferenten sowie zwei engagierten Ehrenamtlichen, wird gemeinsam wichtige Impulse für unsere kirchliche Gemeinschaft setzen.Als ehrenamtliches Mitglied im Leitungsteam haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Entwicklung unseres Pastoralen Raums mitzuwirken. Hintergrund Pastoraler Raum Wie viele wissen, befindet sich die katholische Kirche in Deutschland und in unserem Bistum in einer Zeit des Wandels. Damit die Verkündigung der Frohen Botschaft unter diesen veränderten Rahmenbedingungen weiterhin gut möglich ist, gibt es im Bistum Münster seit dem Jahr 2024 die Pastoralen Räume, in denen die weiterhin eigenständigen Pfarreien verbindlich kooperieren. Unser Pastoraler Raum Hamm-Nord vereint die drei Pfarreien
- Clemens August Graf von Galen in Hamm-Norden
- Heilig Geist in Bockum-Hövel
- Papst Johannes in Heessen
Seit dem 1. Januar 2025 trifft sich das Koordinierungsteam regelmäßig, um das Leitungsteam vorzubereiten und neue Wege zu finden, wie die drei Gemeinden innerhalb des Pastoralen Raums zukünftig enger zusammenarbeiten können. Wir freuen uns auf Ihre Mitgestaltung! Bei Interesse enden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Möchten Sie mehr über den Strukturprozess im Bistum Münster erfahren? Besuchen Sie gerne die Website: https://www.bistum-muenster.de/strukturprozess
Die Kollekte am vergangenen Wochenende ergab243,54 € für die Jugendseelsorge. Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt. Die Kollekte am kommenden Wochenende ist für die Aufgaben des Hl. Vaters bestimmt. Die Kollekte des Schützengottesdienst ist für die Jugendarbeit der Gemeinde.