Die der Gottesmutter und St. Bartholomaeus geweihte katholische Kapelle steht an der Zufahrt auf der ehemaligen Vorburg. Von den Steinfiguren beiderseits des Eingangs vor dem Gebäude ist nur noch die Heilige Katharina auf der linken Seite stehend zu erkennen.
Das große Altarbild in der Kapelle gibt mit den lebensgroßen Holzfiguren des Heiligen Nepomuk und der Heiligen Agathe dem Raum ein festliches Erscheinungsbild.
Auf dem Dachreiter der Kapelle fand man eine Glocke aus dem Jahre 1649 (Schlagton e’’+7, Durchmesser 503 mm, Gewicht ungefähr 75 kg). Sie ist zwar nicht signiert, doch die Gestaltung und der exzellente Guss lassen den Schluss zu, dass sie von dem lothringischen Meister Johann Fremy gegossen worden ist. Dieser hat mit gleichen Dekorformen versehene Glocken für mehrere Kirchen des Münsterlandes geliefert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Ermelinghof