Katholisches Forum
Das katholische Forum plant Veranstaltungen, Vorträge, Filmvorführungen, Theater zu vielen unterschiedlichen Themen.
Zur Zeit sind wir ein Team von vier Personen, das für das jeweils aktuelle Programm verantwortlich ist.
Die Teamsprecherin, Frau Dr. Elisabeth Müller, hat sich bis zum Beginn der Pandemie um die sehr zeitintensive Erstellung des zweimal jährlich erscheinenden Programmheftes gekümmert, in dem, außer den eigenen, auch die verschiedensten Aktivitäten der Gemeinde gebündelt dargestellt werden.
Abgesehen von den Einschränkungen während der Pandemie, bietet das Forumsteam normalerweise zwei bis drei Veranstaltungen pro Halbjahr an, die zwar alle ein Bildungsangebot beinhalten, aber dennoch ganz unterschiedlich ausgestaltet sein können.
Zur Zeit findet noch der Grundkurs Christliche Spiritualität statt – ein Langzeitprojekt, das bereits im Sommer 2021 startete und nun, nach etlichen Treffen, dem Ende entgegengeht. Zu diesen über einen längeren Zeitraum angelegten Veranstaltungen gehörten auch der Grundkurs Liturgie im Jahr 2014 und das Theologische Grundseminar 2016/2017.
Daneben gab und gibt es immer Einzelangebote wie Filmabende, Vorträge von Referenten, Auftritte des Musikensembles wie z.B. Moxos aus Bolivien, eine Aufführung des Theatrum Hohenerxleben und vieles mehr.
Zu den vom Forumsteam initiierten Projekten gehörte auch als besonderes Highlight die Fahrt nach Israel im Jahr 2017.
Die Unterschiedlichkeit der oben aufgeführten Veranstaltungen zeigt, dass die Forumsmitglieder bemüht sind, der Gemeinde ein breitgefächertes Programmangebot zu bieten, aus dem jeder und jede das für sich Passende auswählen kann.
Darüber hinaus ist es dem Team wichtig, offen zu sein für neue Ideen und konstruktive Kritik.
zu den Veranstaltungen