Kita St. Pankratius 
Erlenfeldstraße 6a
59075 Hamm

Betreuungszeiten

Montag - Freitag

35 Std.

7.00 Uhr – 12.00 Uhr             Abholzeit 12.00 Uhr – 12.15 Uhr

14.15 Uhr – 16.15 Uhr           Abholzeit 16.00 Uhr – 16.15 Uhr

Blocköffnung

7.00 Uhr – 14.15 Uhr             Abholzeit 14.15 Uhr – 14.30 Uhr

45 Std.

7.00 Uhr – 16.15 Uhr             Abholzeit 16.00 Uhr – 16.15 Uhr

Kernöffnungszeiten

9.00 Uhr – 12.00 Uhr             12.15 Uhr – 14.15 Uhr                       14.30 Uhr – 16.00 Uhr

Team

Wir​​​​​​​ sind für Ihre Kinder da! 

Räumlichkeiten und Außengelände

Hier finden Sie Bilder zu unseren Räumlichkeiten und unserem Außengelände!

Förderverein

Am 07.10.2013 gründete sich der Förderverein der Kita St. Pankratius.
Er trägt den Namen „Verein zur Förderung der Kita St. Pankratius e.V.“

Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung und der Erziehung durch ideelle und materielle Unterstützung der Kita St. Pankratius in Hamm.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Durch eine Spende an den Verein wird automatisch die Mitgliedschaft erworben, die nach Ablauf des Kita-Jahres wieder erlischt.
Mitglieder, die zur Mitgliederversammlung kommen, können durch eine erneute Spende die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr verlängern.

Der Verein erhebt keine Mitgliedsbeiträge.

Familienzentrum

Seit 2008 sind wir zusammen mit der Kita Ermelinghof das Familienzentrum Hövel! Informationen über uns finden Sie auch auf unserer Internetseite:

Familienzentrum Hövel (familienzentrum-hoevel.de)

St. Martin und Nikolaus 2024

Gefühlt kurz nach der Eingewöhnung der neuen Kinder im Kindergarten steht auch schon St. Martin vor der Tür. Wie immer sind wir mit einem kleinen Wortgottesdienst in der Pankratiuskirche gestartet. Danach sind wir einen kleinen Weg mit unseren Laternen (begleitet durch den Bläserchor der Heilig Geist Gemeinde und die Polizei) von der Kirche zur Kita gelaufen. Leider hat es immer wieder geregnet, so dass in der Kita alles innen aufgebaut wurde. Trotz des Wetters haben die Brezel und Würstchen geschmeckt und auch die Heiß- und Kaltgetränke kamen gut an.

Nach 4 Wochen kam uns dann am 6. Dezember der Bischof Nikolaus besuchen. Die Kinder haben schon vorher die Legende vom heiligen Nikolaus gehört und freuten sich auf diesen Tag. Der Nikolaus kam natürlich nicht mit leeren Händen, es gab für jedes Kind ein kleines Nikolaus Buch und einen kleinen Schoko-Nikolaus.

Hier geht es zu den Fotos!

Adventsgottesdienst am 17.12.2024

Adventsfeier 2024

Am Freitag, den 13. Dezember haben wir gemeinsam mit den Eltern und Kindern der Kita einen gemütlichen Nachmittag im Pfarrheim erlebt. 
Die Familien brachten ihre selbstgebackenen Plätzchen von zu Hause mit und die Kitakinder haben ebenfalls leckere Kekse gebacken. So ist ein buntes und vielfältiges Buffet entstanden und jeder konnte viele verschiedene Plätzchen probieren.
Die Kinder haben gemeinsam mit den Erzieherinnen ein Gedicht, einen Tanz und ein Lied einstudiert. Außerdem wurde die Geschichte vom Sterntaler mit verschiedenen Materialien dargestellt. Schnell war die Zeit vorbei und wir haben uns in das wohlverdiente Wochenende verabschiedet.

Einige Impressionen finden Sie hier!

Karneval und Aschermittwoch 2025

Auch in diesem Jahr verwandelte sich unsere Kita zu Karneval wieder in einen Ort, an dem sich Prinzessinnen, Polizisten, Feen, Elfen und andere Superhelden trafen, um gemeinsam zu feiern.

Ein leckeres Frühstücksbuffet sorgte für genug Energie für unsere Party. Es wurde gespielt, getanzt und gelacht und jede Menge Quatsch gemacht.

Als besondere Überraschung konnten die Kinder sich Kinotickets und Popcornkarten basteln, damit bei dem Film „Das Grüffelokind“ echte Kinostimmung aufkommen konnte.

Zur Mittagszeit ging es dann langsam in den normalen Kita-Alltag über und die Kinder konnten sich von der anstrengenden Party erholen. 

 Leider waren am Tag der Party sehr viele Kinder krank zu Hause, darum durften alle am Veilchendienstag noch einmal verkleidet in die Kita kommen. 

Am nächsten Tag (Mittwoch) war die Kita wieder komplett von sämtlichen Karnevalsdekorationen befreit. Gemeinsam mit Andreas Dahlmann feierten wir einen Wortgottesdienst zu Aschermittwoch und dem Beginn der Fastenzeit, in der viele Geschichten rund um das Leben von Jesus erzählt werden.                                                                                                                                         

Hier geht´s zu den Fotos!

Gründonnerstag

Am Gründonnerstag haben wir den Tag gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück angefangen. An diesem Tag waren Besucher von der Wohngruppe Ludgeri dabei und unser Pastoralreferent Andreas Dahlmann war ebenfalls eingeladen. Zusammen haben wir die leckeren Sachen genossen und sind anschließen in die Turnhalle gegangen, um dort bei einem kleinen Wortgottesdienst zu feiern. Die Kinder haben in der gesamten Fastenzeit Geschichten rund um das Leben von Jesus gehört und diese wurden im Gottesdienst noch einmal kurz zusammenfasst und visualisiert.

Nach dem Gottesdienst erwartete die Kinder noch eine kleine Überraschung, scheinbar hatte der Osterhase die Zeit genutzt und allen Kindern ein kleines Geschenk in den Zimmern versteckt.

Es war ein toller Vormittag und die Besucher von Ludgeri waren ganz begeistert, die Kinder an diesem Tag zu begleiten.

Hier geht´s zu den Fotos!

Ansprechpartnerin

Inga Stark
Leitung
02381 / 71680
kita.stpankratius-hamm@bistum-muenster.de

 


 

Aktuelle Informationen