Diese Reihenfolge ist liturgisch sinnvoller als die bisherige: So kann der Schlusssegen der Messe als eucharistischer Segen gespendet werden. Durch die neue Regelung wird deutlich, dass die Anbetung Frucht der Eucharistiefeier ist und nicht umgekehrt. So hoffen wir Partikularinteressen sinnvoll entsprechen zu können.
- Aktuelles + Termine
- Seelsorge + Ansprechpersonen
- Glauben + (Er)Leben
- Gemeinschaften + Gruppen
- Kirchen + Örtlichkeiten
- Kitaverbund
- Kita Christus König
- Kita Herz Jesu
- Kita St. Marien
- Kita St. Pankratius
- St. Martin
- Waldfamilientag 2022
- Adventswerkstatt
- Adventsfeier 2024
- Team
- Karneval und Aschermittwoch 2025
- Erntedank
- Trommelreise
- Gartenaktion
- Abschluss 2024
- St. Martin und Nikolaus 2024
- Gründonnerstag
- Abschied Kornelia Herzog
- Grillen mit Eltern
- Großelternnachmittag
- Fastenzeit 2024
- Patronatsfest
- Sommerfest 2024
- Räume und Außengelände
- Rat + Tat